Fertigung von magnetoelektrischen Sensoren
Um die hohe Fertigungsqualität der Sensoren sicherzustellen, werden sie in einem Reinraum hergestellt. Im Reinraum der Uni Kiel dürfen sich in einem Liter Luft maximal 4 Partikel mit einer Größe über 0,5 µm befinden. Die Luft wird daher ständig durch aufwändige Filteranlagen gereinigt. Spezielle Schutzkleidung sorgt dafür, dass Personen möglichst wenige Partikel von draußen hineintragen.
Die Produktion der Sensoren im SFB 1261 findet in zwei Reinräumen statt: Der Reinraum der Technischen Fakultät ist entwicklungsorientiert und erlaubt vielfältige Veränderungen der Produktionsprozesse und -parameter. Der Reinraum des Partners Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe ist deutlich größer und auf die Produktion in größeren Chargen ausgelegt mit dem Ziel, die Serienfertigung vorzubereiten.